Kurse für Schwangere und junge Mütter

Wir in der elly begleiten und stärken Dich von Anfang an darin, Deine Kinder als einzigartige Persönlichkeit anzunehmen, Ihre Signale und Bedürfnisse wahrzunehmen, zu verstehen und richtig zu deuten.

Unser Kursangebot richtet sich an Schwangere und Mütter, ebenso wie an die Väter. Alle Kurse finden in unseren schönen Räumlichkeiten in der Innenstadt, in der Nähe des Sendlinger Tors statt.

Entdecke unser vielfältiges Angebot Rund um die Geburt.

Kleine
Kursgruppen
und eine große
Kursauswahl.

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag

Eine entspannte Schwangerschaft ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Geburt. In der Geburtsvorbereitung widmen wir uns deshalb zunächst in kleiner Frauenrunde intensiv dem neuen Lebensabschnitt: Was geschieht in meinem Körper, was kann ich selber schon während der Schwangerschaft zu einer guten Geburt beitragen, wie schaffen wir gemeinsam den Start ins Familienleben? Wie komme ich gut mit den Wehen zurecht, welche Hilfen gibt es, was passiert, wenn nicht alles planmäßig abläuft? Wie kann mich mein Partner unterstützen?

In unserer Geburtsvorbereitung erwarten Euch eine bunte Mischung aus Infos, lebensnahen Tipps und praktischen Übungen. Dazu gehören ein wohltuendes leichtes Bewegungsprogramm, Körper- und Atemübungen, praktische Hilfen für den Umgang mit den Wehen, Entdecken unterschiedlicher Gebärpositionen, Möglichkeiten der Entspannung und praktische Tipps fürs Wochenbett und den Umgang mit Eurem neugeborenen Kind. Unser Fokus liegt auf bindungsorientierter Elternschaft.
In einer Einheit des Geburtsvorbereitungskurses greift unser Pädagoge – selbst Vater von drei Kindern – spezielle Themen der werdenden Väter in reiner Männerrunde auf.


Zwei Teilnahmen an unserem Onlineangebot „Mittagsreihe – Elternwissen kompakt“ nach Wahl sind in unserem Geburtsvorbereitungskurs inbegriffen, ebenso ein abschließendes Babytreffen. Dieser Termin wird im Kurs gemeinsam besprochen.

Termine

Geburtsvorbereitung intensiv für Paare am Wochenende

Kurs 00502 x Saab 29.07.2310:00 - 15:00 Uhr

Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag

Kurs 00516 x Diab 19.09.2318:00 - 20:00 Uhr
Kurs 00526 x Diab 07.11.2318:00 - 20:00 Uhr
Kurs 00536 x Diab 09.01.2418:00 - 20:00 Uhr

Kurs buchen

Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen

Die meisten Krankenkassen erstatten Kosten für Geburtsvorbereitungskurse in Höhe der aktuellen Hebammengebührenverordnung (HebGV). Als angestellte Hebammen in der Kursleitung kann ich die Kurse nicht direkt mit der Krankenkasse verrechnen. Nachdem ich aber Vertragshebamme der gesetzlichen Kassen bin, besteht die Möglichkeit, die am Ende des Kurses erhaltene Kursbestätigung bei der Krankenkasse einzureichen mit der Bitte um Rückerstattung in obiger Höhe. Erstattet werden nur die Stunden, an denen die Teilnehmerin auch tatsächlich teilgenommen hat.

Aktueller Erstattungssatz (Stand 2018) für 14 Stunden Geburtsvorbereitung in der Gruppe: 111,44€

Partnergebühr für 4 Stunden (plus 1 Std Mittagspause): 60 €

Auch diesen Kostenpunkt übernehmen inzwischen einige Krankenkassen des Partners, er bekommt daher eine eigene Kursbestätigung mit diesem Betrag. Häufig werden die Kosten zu 80% übernommen, manche Kassen erstatten den Gesamtbetrag, einige wenige erstatten nicht. Auskunft gibt der zuständige Sachbearbeiter. Privatkassen bieten andere Konditionen, Auskunft gibt auch hier der zuständige Sachbearbeiter.

Darüber hinaus verbleibt ein Eigenanteil, den die Familien privat entrichten müssen und der nicht erstattet wird (Ausnahme u.U. private Krankenversicherung der Frau) in Höhe von 53,56 €.

Aus diesen drei Anteilen ergibt sich die Gesamtgebühr von 225 €.

Bitte beachten Sie:
Eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse ist meist problemlos möglich, garantieren können wir sie jedoch nicht.

Frau bei Geburtsvorbereitungskurs

Geburtsvorbereitungskurs 2. Kind

Eine weitere Schwangerschaft geht manchmal fast im Trubel des Alltags unter. Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist speziell auf die Themen und Bedürfnisse von Frauen abgestimmt, die bereits Erfahrung mit Schwangerschaft und Geburt haben.


In diesem Geburtsvorbereitungskurs hast Du Zeit für Dich und Dein Kind und die neue Situation. In kleiner Frauenrunde schauen wir zurück auf Deine vorherige Geburtserfahrung und was diesmal vielleicht anders werden soll, anders werden darf. Was brauchst Du für diese neue Schwangerschaft, Deine größer werdenden Familie – und vor allem für Dich selbst?


Dich erwarten leichte Körper- und Atemübungen, die Dir bereits die letzten Wochen der Schwangerschaft erleichtern können. Ein Theorieteil gibt Dir vertieften Einblick über die Vorgänge und alle damit verbundenen Veränderungen während der letzten Schwangerschaftswochen, der Geburt und in den ersten Wochen danach. Dazu viele praktische Tipps und Hilfen, die die Geburt erleichtern können, mögliche Gebärpositionen, Atem- und Entspannungsübungen. Besonderer Fokus liegt auf dem Thema bindungsorientierte Elternschaft. Auch die Zeit nach der Geburt, das Wochenbett, will diesmal besonders gut organisiert sein und ist Thema in unserem Geburtsvorbereitungskurs. Wie kann das Wochenbett erholsam und entspannt verlaufen, wie können auch die „großen“ Geschwisterkinder eingebunden und gut versorgt werden? Zeit für all Deine Fragen und Erfahrungsaustausch in reiner Frauenrunde.

Termine

Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem 2. Kind

Kurs 00545 x Doab 21.09.2309:45 - 11:45 Uhr
Kurs 00555 x Doab 09.11.2309:45 - 11:45 Uhr
Kurs 00565 x Doab 11.01.2409:45 - 11:45 Uhr

Kurs buchen

Eine weitere Schwangerschaft geht manchmal fast im Trubel des Alltags unter. Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist speziell auf die Themen und Bedürfnisse von Frauen abgestimmt, die bereits Erfahrung mit Schwangerschaft und Geburt haben. In diesem Geburtsvorbereitungskurs hast Du Zeit für Dich und Dein Kind und die neue Situation. In kleiner Frauenrunde schauen wir zurück auf Deine vorherige […]

Bild für den Kurs BabyBauch Töne. Schwangere mit Partner im Gras. Partner hält Bauch mit den Händen fest.

BabyBauch Töne

Warum BabyBauch Töne?

In einer Umgebung, in der die Stimme als natürlicher Ausdruck genutzt wird, legen wir den Grundstein für das wachsende Selbstvertrauen in die eigene Stimme bei Ihrem Kind. Frühzeitiger und intensiver Kontakt mit Musik prägt unser Leben und wird zu einem natürlichen Ausdrucksmittel. Die Stimme der Mutter wirkt auf das ungeborene Kind anregend, beruhigend und vertraut. Singen hat auch positive Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung.

Was erwartet Sie im BabyBauch Töne Kurs?

In unseren BabyBauch Töne Kursen wecken und fördern wir die Freude am Musizieren und entdecken es als natürlichen Ausdruck, um das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu steigern. Sie erlernen eine verbesserte Körperwahrnehmung, die Ihr Selbstbewusstsein stärkt und die Selbstwirksamkeit erhöht. Wir stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind, lernen Wiegen- und Streichellieder für die erste Zeit mit dem Baby und unterstützen den bevorstehenden Geburtsvorgang durch vertiefende Atemübungen und Tönen. Und nicht zuletzt bieten wir eine entspannende Zeit für Sie und Ihr ungeborenes Kind, eine Zeit, die Ihnen beiden gewidmet ist.

Es ersetzt KEINEN Geburtsvorbereitungskurs, sondern ergänzt ihn!

Termine

für Schwangere ab der 25. SSW
Kurs 0067
5 x Miab 11.10.2318:30 - 20:00 Uhr
Kurs 00685 x Miab 10.01.2418:30 - 20:00 Uhr

Kurs buchen

 

Warum BabyBauch Töne? In einer Umgebung, in der die Stimme als natürlicher Ausdruck genutzt wird, legen wir den Grundstein für das wachsende Selbstvertrauen in die eigene Stimme bei Ihrem Kind. Frühzeitiger und intensiver Kontakt mit Musik prägt unser Leben und wird zu einem natürlichen Ausdrucksmittel. Die Stimme der Mutter wirkt auf das ungeborene Kind anregend, […]

Hebammensprechstunde

Die Hebammensprechstunde mit Frau Ulrike Fichte bietet Ihnen eine vertrauensvolle Anlaufstelle während Ihrer Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt. Als erfahrene Hebamme steht Frau Fichte Ihnen mit ihrer Fachkenntnis und einfühlsamen Betreuung zur Seite. In individuellen Sprechstunden beantwortet sie gerne alle Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Ihrem Baby bis zum 9. Lebensmonat. Sie erhalten kompetente Beratung zu Themen wie Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitung, Stillen, Babyernährung, Säuglingspflege und vielem mehr. Frau Fichte legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, bei der Ihre Bedürfnisse und Wünsche im Mittelpunkt stehen. Sie unterstützt Sie dabei, ein sicheres und vertrauensvolles Gefühl während dieser besonderen Lebensphase zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und Expertise von Frau Ulrike Fichte und erleben Sie eine Hebammensprechstunde, die Ihnen Sicherheit, Unterstützung und individuelle Betreuung bietet.

Sprechstunde: jeden Dienstag von 12–14 Uhr (nicht in den Schulferien).

Terminvereinbarung: E-Mail: fichte@efbs-muc.de (Di und Do)
oder Telefon +49 89 552241 - 21 am Di 9–11.30 Uhr.

Die Hebammensprechstunde mit Frau Ulrike Fichte bietet Ihnen eine vertrauensvolle Anlaufstelle während Ihrer Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt. Als erfahrene Hebamme steht Frau Fichte Ihnen mit ihrer Fachkenntnis und einfühlsamen Betreuung zur Seite. In individuellen Sprechstunden beantwortet sie gerne alle Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Ihrem […]

Rückbildung ohne Baby

Rückbildung

Zeit für Dich. Auszeit vom neuen Babyalltag mit gezielten Übungen für Beckenboden, Rücken und Bauch sowie lockerem Austausch unter Müttern.

Termine

Rückbildung 1 - ohne Baby

Kurs 00575 x Diab 19.09.2320.15 - 21.45 Uhr
Kurs 00586 x Diab 07.11.2320.15 - 21.45 Uhr
Kurs 00595 x Diab 09.01.2420.15 - 21.45 Uhr

Rückbildung 2 - Beckenboden in Bewegung mit oder ohne Baby

Aufbaukurs für Mütter
Kurs 00605 x Doab 21.09.2312:00 - 13:30 Uhr
Kurs 00616 x Doab 09.11.2312:00 - 13:30 Uhr
Kurs 00625 x Doab 11.01.2412:00 - 13:30 Uhr

2 in 1 Familienpackung – Rückbildung für Mütter – Babymassage für Väter

für Eltern mit Babys ab der 6. Woche bis zum 4. Monat
Kurs 0063
1 x So05.11.2310:00 - 12:00 Uhr

Kurs buchen

Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen

Das Krankenkassenbudget für einen 9-stündigen Kurs betragt z.Zt. 71,64 €.
Die Differenz zur vollen Kursgebühr von 105 € beträgt 33,36 €, dies ist wie oben Eigenleistung. Private Krankenkassen erstatten in der Regel die gesamte Kursgebühr.

Bitte beachten Sie:
Eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse ist meist problemlos möglich, garantieren können wir sie jedoch nicht.

Säuglingspflege

für Mütter/Väter/Großeltern

Termine

Kurs 00641 x Fr27.10.2318:30 - 20:30 Uhr
Kurs 00651 x Di23.01.2418:30 - 20:30 Uhr
Kurs 00661 x Fr02.02.2418:30 - 20:30 Uhr

Kurs buchen

für Mütter/Väter/Großeltern Termine Kurs buchen

Baby Harmonie Massage: Mutter mit Kind

Babymassage

Empfohlen ab der 6. Woche.

Termine

Baby-Harmonie-Massage Plus

für Babys von 6–24 Wochen
Kurs 0153: September 235 x Mi20.09.2310.45 - 11.45 Uhr
Kurs 0154: Januar 245 x Mi10.01.2410.45 - 11.45 Uhr

Babymassage mit Wohlfühleffekt – speziell für Väter

für Babys von 6–16 Wochen
Kurs 0156: September 235 x Mi13.09.2317:00 - 18:00 Uhr
Kurs 0157: November 235 x Mi08.11.2317:00 - 18:00 Uhr

Babymassage mit Wohlfühleffekt

für Babys von 6–16 Wochen
Kurs 0158: November 235 x Do23.11.2314:00 - 15:00 Uhr

Kurs buchen

Empfohlen ab der 6. Woche. Termine Kurs buchen

Onlinekurse

Termine

Ich werd Papa! (Väterberatungszentrum)

Tipps und Tricks für werdende Väter
Kurs 00691x Mi27.09.2318:00 - 20:00 Uhr
Kurs 00701 x Do23.11.2318:00 - 20:00 Uhr
Kurs 00711 x Mi24.01.2418:00 - 20:00 Uhr

Elternwissen Kompakt – Reihe am Mittag

Thema: Babytrage
Kurs 00721x Di26.09.2313:30 - 14:30 Uhr
Kurs 00731x Di12.12.2313:30 - 14:30 Uhr
Thema: Beikost mit und ohne Brei
Kurs 00741 x Di17.10.2313:30 - 14:30 Uhr
Thema: Musikalische Entwicklung im Mutterleib
Kurs 00751 x Di14.11.2313:30 - 14:30 Uhr

Kurs buchen

Termine Kurs buchen

…weitere Kursangebote

Entdecke unser vielseitiges Kurs- und Beratungsangebot! Z.B. Frische Papas, PEKiP, Krabbelrunden mit Fenkid-Elementen (ab 4 Monate), VerWurzeln-Kurse, MEKI 1 – Musik für Eltern und Baby, (Schrei)Baby-Beratung, und vieles mehr…

Kurse 0 bis 1 Jahre

Entdecke unser vielseitiges Kurs- und Beratungsangebot! Z.B. Frische Papas, PEKiP, Krabbelrunden mit Fenkid-Elementen (ab 4 Monate), VerWurzeln-Kurse, MEKI 1 – Musik für Eltern und Baby, (Schrei)Baby-Beratung, und vieles mehr… Kurse 0 bis 1 Jahre

Meinungen

„Mein Mann hatte ja so seine Vorbehalte und war dann letztendlich sehr positiv überrascht. Vor allem habe ich auch das Gefühl, dass er jetzt alles viel besser versteht und ihm der Kurs dabei geholfen hat immer mehr in seine Vaterrolle hineinzuwachsen.“

Geburtsvorbereitung | Meinung zum Partnertag

„Ich gehe jedes Mal mit einem völlig neuen Körpergefühl aus dem Kurs! Macht einfach Spass.“

Beckenboden in Bewegung

„Ich glaube, ich habe in der ersten Stunde viel mehr erfahren als im gesamten letzten Geburtsvorbereitungskurs!“

Geburtsvorbereitung | Mutter, schwanger mit ihrem zweiten Kind

Unsere Kurshebamme Ulrike Fichte

Alle unsere Kurse werden von erfahrenen Kursleiter/innen geführt. Unsere Hebamme Ulrike Fichte betreut die Kurse rund um die Geburt und leitet unter anderem die Geburtsvorbereitung sowie die Rückbildung in der elly.

Häusliche
Wochenbettpflege
möglich.

Gut umsorgt und wohl behütet

Als Hebamme ist es mir wichtig, Frauen eine vertrauensvolle Betreuung über einen längeren Zeitraum anzubieten. In der aufregenden Zeit des Kinderkriegens mit ihren vielen Veränderungen, Fragen und Neuorientierung, biete ich Kurse vor und nach der Geburt aus einer Hand an. Mit meiner 20-jährigen Erfahrung als Hebamme stelle ich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in den größeren Kontext der Frauengesundheit.

Für unsere Kursteilnehmerinnen biete ich liebevolle fachkundige Begleitung als Ansprechpartnerin von Anfang der Schwangerschaft an bis zum Ende der Stillzeit, für Sie und Ihr Kind.

Ich arbeite nach den Richtlinien der Traditionellen Hebammenkunst (THK) ®. Die Traditionelle Hebammenkunst® vereint das geburtshilfliche Wissen aus den letzten Jahrhunderten mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Bindung im Mutterleib

Mir ist es wichtig, Sie auf Ihrem eigenen, individuellen Weg über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Hebammengeleitete Kurse greifen den bindungsorientierten Ansatz der elly auf und ergänzen ihn um gesunderhaltenden/präventiven Begleitung der jungen Familien.

Kurse 0 bis 1 Jahre

Kontakt

Anfahrt

elly
Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“ gemeinnützige GmbH
Herzog-Wilhelm-Strasse 24, 1. Stock
80331 München

Egal ob zu Fuß, mit U-Bahn, Bus und Tram oder mit dem Auto, wir sind immer gut zu erreichen.

Mit Google-Maps aufrufen

Mit OpenStreetMap aufrufen

Kontakt

Anfragen und Kursbuchung für Kurse Rund um die Geburt:
Frau Ulrike Fichte

E-Mail: fichte@efbs-muc.de (Di und Do)
oder Telefon +49 89 552241 - 21 am Di 9–11.30 Uhr

Träger:

Gefördert von der:

+49 89 552241 - 0
Mo - Fr: 9-11.30 Uhr, Di + Do 15-17 Uhr